
War ein schöner Abend

Jz sagst du wieder nur das selbe und beziehst dich auf annahmen die in einen goldstandard wo das sicher stimmen kann. Gedankenexperiment Nr. 2 : die Zentralbank ist abgeschafft in Argentinien. Die Druckerei die vorher die Peso Zettel gedruckt hat steht noch und druckt einfach weiter. Wer verhindert das? Ich sage der Bürger verhindert das weil er die Peso Zettel einfach nicht mehr annimmt. Das ist wie Libertäre den Markt verstehen.

Ah - dann sind wir uns also einig dass alle Geldscheine die gerade im Umlauf sind wenn die Zentralbank eingestellt wird wertlos sind. Genau das war mein Punkt.

ist doch egal - du bist der Meinung es ist gut für Argentinien wenn die Zentralbank abgeschafft wird. Ich sage das bringt keine Besserung sondern führt nur zu einer Dollarisierung und einer schlechteren wirtschaftlichen Lage was den Libertären Weg in Argentinien nur belasten würde. Wir werden uns nicht einigen.

Wir reden wieder aneinander vorbei. Wir kommen nicht weiter wenn wir uns gegenseitig Unverständnis vorwerfen. [Zitat:..Der weitere Punkt sind dann Folgefehler bei dir und ich denke gerade Richard Werner hast du mal überhaupt nicht verstanden, den ich garantiert deutlich besser studiert habe als du. ] Dann erklär mal - hier sagst du nur du hast ihn verstanden aber sagst nichts dazu! Richard Werner führt aus, dass Wachstum von einen funktionierenden Kreditsystem abhängig ist. Viele kleine Banken vergeben Kredite an Firmen und bringen so einen Mehrwert und Wachstum. Genau hier setzt Bitcredit von Hubertus: Jeder kann die open source Mint installieren und so Wechsel/kurzfristige Kredite an Firmen vergeben. Die Mint die das gut mach fördert das System, die schlecht geführte Mint geht Pleite - aber das ist der Weg den wir gehen müssen. Das ist noch wenig bekannt und muss weiter verbreitet werden. Momentan gibt es nur Banken in Argentinien die Kredite vergeben aber wie soll das klappen wenn der Peso weg ist? Dollar können sie nur schwer (zu wenig Eigenkapital) und auch nur mit hohen Zinsen vergeben. Wie soll da ein Aufschwung entstehen? Aus meiner Sicht ist es besser erst mal den Staat zurück zu fahren. Die Zentralbank kann später fallen. [Zitat:... Hubertus Hofkirchner hast du mal so gar nicht verstanden. Du tust so, als wolle er die Bitcoin-Geldmenge ausweiten. Das ist NICHT der Fall! Er will einen 3rd Layer mit Tokens an das System koppeln, um kurzfristige Kredite zu ermöglichen. Dagegen spricht nichts, aber mit Bitcredit will er bloß sein eigenes System pushen, während es sowas wie Cashu längst gibt, was unproblematisch läuft. ] Die Bitcoin Geldmenge kann nicht ausgeweitet werden. Bitcoin ist Basisgeld. Daneben stehen die kurzfristigen Kredite von den Mint's - die können je nach Bedarf elastisch reagieren (die roten Bänder bei Ingo Sauer) Hier legst du mir wieder einfach was in den Mund was ich nicht gesagt habe! ... wie ständig mit den MMT Mindset vorwürfen! DU hast Hubertus nicht verstanden. DU hast Ingo Sauer nicht verstanden Du machst viel Wind ...(Egal jetzt - ich sehe es einfach anders und deine Argumente erkenne ich nicht) Es ist immer einfach mit den Finger auf andere zu zeigen - machen muss man selber. Der Libertäre Weg muss gegangen werden aber Schritt für Schritt.

Ich glaube du hast jz einen Knoten im Kopf und betest die österreichische Schule einfach runter. Mir ist schon klar, dass es Geld auf den Bankkonto und der Geldschein zwei verschiedene Dinge sind. Geld ohne Sicherheit hat keinen Wert. Wir leben weltweit in einen Teilreserve Geldsystem - haben also trotz Nixen Schock noch "etwas" Reserve/Sicherheit in unseren Geldsystem. Fällt die Sicherheit weg ist der Wert weg. Wenn du als Bank in Argentinien (Beispiel 1) nach löschen der Zentralbank die wertlos Peso Scheine annimmst ist das dein Problem . Dein Eigenkapital wird dadurch verschwinden und du wirst pleite gehen. Du kannst natürlich Kredite vergeben aber ohne Zentralbank die dich aus der scheiße schlägt musst du erst dein Eigenkapital stark erhöhen. Ohne Banken die Kredite vergeben wird die Wirtschaft stagnieren (schau dir in den Zusammenhang Richard Werner an ). Wichtig hierbei ist dass Kredite/Wechsel die Wirtschaft unterstützen und nicht für Aktienkaufe oder Börsenspekulationen verwendet werden. In einen Schuldgeldsystem in dem wir weltweit stecken ist kurzfristiger Kredit(Wechsel) nötig damit das System läuft. Wenn die Bank weniger kurzfristigen Kredit ausgibt läuft die Wirtschaft weniger. Schau dir in den Zusammenhang auch Ingo Sauer an - er war auf der Zitadelle und hat hier schön erklärt wie unser Geldsystem läuft. Dazu hat er auch schon einige Youtube Videos gemacht - versuche sie zu verstehen und klebe nicht an Aussagen fest von Österreichern die komplett aus den Zusammenhang gerissen sind. Vor 100 Jahren hatten wir noch (teilweise) eine Golddeckung. Ich fasse es nicht - du warst mit Hubertus Hofkirchner im Interview. Er sagt genau das selbe. Egal - ich hab dir genug Gründe aufgezeigt warum es eine blöde Idee ist die Zentralbank über Nacht abzuschaffen. Damit wird der Libertäre Weg nicht beschleunigt sondern um Jahre zurück geworfen.

Aber welche Bank würde dann die Geldscheine annehmen die sie nicht selber ausgegeben hat? Eine neue Währung mit neuen Geldscheinen würde entstehen - oder viele wie in der Zeit vor der FED in der USA. Die von der Zentralbank gedrucken Geldscheine sind Wertlos - ist das nicht das Zeichen einer Hyperinflation?

Ablehnbare Angebote https://youtu.be/ALwt4YD4mzg

HIer ist eine Erklärung zu den 97% https://youtu.be/xf9WmE9Eglg
Welcome to Musikertreff spacestr profile!
About Me
PlebFolk und Bienen Hört euch meine Songs und Coversongs an!
Interests
- No interests listed.