
In den letzten 30 Minuten wurden Ăźber 200 Millionen US-Dollar liquidiert.
đ This profile hasn't been claimed yet. If this is your Nostr profile, you can claim it.
EditIn den letzten 30 Minuten wurden Ăźber 200 Millionen US-Dollar liquidiert.
#EinundzwanzigLive
Kommunistische Regime haben im 20. Jahrhundert etwa 100 Millionen Menschen getĂśtet. Linke Ideologie ist nicht friedlich. Sie beanspruchen eine moralische Ăberlegenheit, aber ihre Moral basiert darauf, den Staat Ăźber alles zu stellen. Und sie setzen ihre unnatĂźrlichen Systeme mit Waffengewalt durch.
Gold moves first, Bitcoin follows harder.
Bitcoin verstehen durch klare Begriffspaare Die folgenden Begriffspaare zeigen, wie Bitcoin funktioniert, welche Prinzipien es einzigartig machen. Eigenschaften & Konsequenzen ⢠Eigenschaften beschreiben, was Bitcoin ist (z. B. dezentral, limitiert, digital). ⢠Konsequenzen ergeben sich unmittelbar daraus (z. B. Zensurresistenz, Inflationsschutz). đ¤ Versprechen & Garantie ⢠Versprechen geben Staaten und Banken (âWir sichern deine Kaufkraftâ), kĂśnnen jedoch gebrochen werden. ⢠Garantie bietet Bitcoin durch Mathematik und Konsensregeln (â21 Millionen BTC, nicht mehrâ). đď¸ Freiheit & Erlaubnis ⢠Freiheit bedeutet, Bitcoin jederzeit ohne Erlaubnis nutzen zu kĂśnnen. ⢠Erlaubnis ist in traditionellen Finanzsystemen erforderlich (z. B. KYC, Bankkonto, SWIFT). đ° Preis & Wert ⢠Preis bezeichnet die täglich schwankende Marktbewertung in Dollar oder Euro. ⢠Wert beschreibt die langfristige Funktion als härtestes Geld, unabhängig von kurzfristigen Kursschwankungen. đ Besitz & Zugang ⢠Besitz hat, wer die privaten SchlĂźssel kontrolliert und damit die volle VerfĂźgungsgewalt Ăźber seine Bitcoin. ⢠Zugang gewähren BĂśrsen oder Dienstleister, jedoch ohne die Sicherheit echten Eigentums. đ Währung & Kaufkraft ⢠Währung ist ein allgemein akzeptiertes Tauschmittel (z. B. Euro oder Bitcoin), das Werte vergleichbar macht. ⢠Kaufkraft bestimmt, welche GĂźter oder Dienstleistungen sich mit einer Einheit erwerben lassen. ⥠Geschwindigkeit & Finalität ⢠Geschwindigkeit beschreibt die schnelle Ăbertragbarkeit von Transaktionen Ăźber das Netzwerk. ⢠Finalität bedeutet, dass eine Transaktion nach einigen Bestätigungen unumkehrbar ist. đ Volatilität & Risiko ⢠Volatilität zeigt sich in den kurzfristigen Preisschwankungen, gemessen in Fiat-Währungen. ⢠Risiko ist kurzfristig hoch, sinkt jedoch langfristig mit zunehmender globaler Akzeptanz. đ Investieren & Sparen ⢠Investieren ist die Spekulation auf Preissteigerungen. ⢠Sparen bedeutet das langfristige Halten (HODL) im Vertrauen auf den Werterhalt durch Limitierung. Stichpunktartige Notizen, Basierend auf dem Video: https://youtu.be/L8LkQTTGcko
Fiat-Währungen scheitern Jede Fiatwährung in der Geschichte ist gescheitert. Entwertung, Hyperinflation, Schuldenfalle ... immer das gleiche Ende. Durchschnittliche Lebensdauer einer Fiat-Währung: ~27 Jahre.
Die globale Finanzwelt hat sich im Oktober 2023 verändert â und nur wenige haben es bemerkt. Und wenn du Investor bist, solltest du ganz genau wissen, wovon ich spreche â sonst kĂśnntest du einen riesigen Fehler machen. Gold war von August 2020 bis Oktober 2023 vĂśllig unbewegt. Aber seitdem? Ist es um 95 % gestiegen. Bitcoin zeigt ein ähnliches Bild. Bis Oktober 2023 hatte BTC nach dem Crash von 2021 wieder erste Lebenszeichen gezeigt. Doch seit genau demselben Zeitpunkt, an dem Gold durchgestartet ist, hat BTC 313 % gewonnen â und das in einer kontrollierten, methodischen Art. Du solltest dir also nur eine Frage stellen: WARUM? Während Gold neue HĂśchststände anpeilt, warten viele Bitcoiner noch auf âden einen letzten Pumpâ, um zu verkaufen und dann in den Bärenmarkt zu verschwinden. Aber bevor du eine Entscheidung triffst ⌠musst du verstehen, was im Oktober 2023 passiert ist. Damals hat Janet Yellen zusammen mit dem US-Finanzministerium stillschweigend eingestanden, dass man Haushaltsdefizite nicht länger mit herkĂśmmlichen langfristigen Anleihen finanzieren kann. Seit Oktober 2023 deckt die US-Regierung also einen immer grĂśĂeren Teil ihres Defizits mit kurzfristigen Staatsanleihen, weil nur die noch von Investoren nachgefragt werden. Alle wollten T-Bills, aber niemand wollte langfristige Bonds halten. Und warum auch? Wenn die Zinsen steigen, kollabiert der Wert dieser Anleihen. Silicon Valley Bank hat diese Lektion auf die harte Tour gelernt. Mit T-Bills gehst du dieses Risiko nicht ein, weil du dein Kapital nicht langfristig bindest. Der Grund, warum Gold und Bitcoin seit Oktober 2023 so stark gestiegen sind, liegt also nicht nur an âZyklenâ. Sie steigen, weil der Markt erkannt hat, dass die Staatsverschuldungsblase ihrem natĂźrlichen Ende entgegengeht. Der Umstieg auf kurzfristige T-Bills war ein Eingeständnis: Es gibt nicht genug Nachfrage nach langfristigen Staatsanleihen. WĂźrde die Regierung weiterhin das Ăźbliche Volumen an 10-, 20- und 30-jährigen Bonds verkaufen, wĂźrden die Renditen auf ein untragbares Niveau steigen. Die USA wären de facto insolvent. Historisch folgt darauf eine abrupte Währungsabwertung. Und in so einem Szenario gewinnen harte Assets am meisten. Genau an diesem Punkt stehen wir heute. Wenn du dich also fragst, was der nächste Katalysator fĂźr Bitcoin sein wird ⌠Es sind nicht Microcaps, die BTC adaptieren. Es ist auch nicht die Trump-Familie, die mehr BTC kauft. Es ist derselbe Katalysator, der Golds Marktkapitalisierung in weniger als zwei Jahren um 9 Billionen Dollar hat anwachsen lassen. Es sind Billionen an Kapital, die vom sinkenden Schiff der Staatsanleihen in die goldenen und orangen Rettungsboote fliehen. Wir stehen noch lange nicht am Ende dieses Trends. Im Gegenteil â wir sind näher am Anfang als am Ende. Doch wenn der eigentliche Krisenpunkt kommt, zeigt uns die Geschichte: Währungsabwertungen passieren plĂśtzlich. Niemand weiĂ, wann es so weit ist. Aber wenn es passiert, wirst du gut dastehen â vorausgesetzt, der GroĂteil deines VermĂśgens steckt in Assets, die weder beschlagnahmt noch entwertet werden kĂśnnen.
Ich habe diesen Urlaub vor Monaten gebucht. Habe ich den Flugstatus mehrmals am Tag ĂźberprĂźft? Nein. Habe ich jeden Morgen versucht, das Wetter am Zielort vorherzusagen, obwohl ich noch Monate nicht dort sein wĂźrde? NatĂźrlich nicht. Ich habe einfach gebucht und mein Leben weitergelebt. Und jetzt zahlt dieser arme verkohlte Oktopus den Preis. So sollten wir auch mit Bitcoin umgehen. Kauf es, kenne deinen Plan, und ignoriere es 99,9 % der Zeit. Ich bin genauso schuldig wie jeder andere, wenn es darum geht, ständig den Preis zu checken, zu raten, wohin er geht, darĂźber nachzudenken, bla bla. Aber das alles liegt nicht in unserer Kontrolle. Wenn du dich auf etwas konzentrierst, das du nicht kontrollierst, verlierst du einfach nur Energie. Dein Gehirn verbraucht sowieso schon Unmengen an Energie. Doch wenn du permanent versuchst, die Zukunft vorherzusagen (besonders in der späten Phase eines Bullenmarktes), läuft in deinem Kopf rund um die Uhr ein Risikomodell. Der Prozess hĂśrt nie auf. Jede grĂźne oder rote Kerze zwingt dich, dein Risikomodell neu zu bewerten. Wenn der Preis fällt, steigt dein Cortisolspiegel und du beginnst zu grĂźbeln. âIst das das Ende?â Wenn der Preis steigt, bekommst du einen Dopamin-Kick, der dich nur noch Ăśfter zurĂźckkommen lässt, um wieder nachzusehen. Das kostet dich auf Dauer ein VermĂśgen an Energie. Währenddessen entsteht kein wirklicher, erfĂźllender Fortschritt â und am Ende bist du einfach erschĂśpft. Die Wahrheit ist: Alles, was Ăźber die Umsetzung eines fertigen Plans fĂźr Kaufen/Verkaufen/Hodln hinausgeht, ist reine Energieverschwendung. Es geht auf eine Million pro Coin. Bleib solvent, genieĂ dein Leben und richte deinen Fokus in der Zwischenzeit auf Dinge, die du kontrollieren kannst. Wenn du dich zu sehr an etwas bindest, das du nicht kontrollierst, wirst du kĂśrperlich, emotional und spirituell ausgelaugt. Kontrolliere deine Energie, deine Stimmung und deine Ergebnisse, indem du deine Aufmerksamkeit auf eine positive Vision fĂźr die Zukunft richtest â eine Zukunft, die du durch deine eigene Anstrengung und Ausdauer beeinflussen kannst đŤĄ